MENU

«non binary»

Regionale 20

Cité Danzas SATELLIT M54 NORD THÉÂTRE SAINT-LOUIS
SAINT-LOUIS/FR

2019
HD-Video
08’08

Margarit Lehmanns (CH) Videoarbeit «non binary» (2019) untersucht die Konstruktion von Geschlecht aus einer deterministischen Perspektive und betrachtet es als eine formbare kulturelle Struktur. Die Arbeit kombiniert die verschiedenen physischen und kulturellen Ausdrucksformen der Geschlechteridentität Es ist Cornelis Cornelisz von Haarlems Gemälde «The Fall of Man» (1592), das er als Grundlage für sein Werk verwendet und das Lehmann mit Zitaten aus verschiedenen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen animiert Lehmann erweckt mit dieser Montage die Werke der Vergangenheit zum Leben und verwandelt sie in Katalysatoren für die Reflexion zeitgenössischer Themen. Die Arbeit ist eine intellektuelle Erfahrung, die sich mit der patriarchalischen Repräsentation der Menschheitsgeschichte beschäftigt

Die Bildsprache von Margorit Lehmann drückt sich neben Ihren Arbeiten Im Bereich derVldeokunst, In derklasslschen und digitalen Zeichnung, Im Spiel mit dem künstlichen und realen Raum aus. Seine Interessengebiete sind vielfältig: Phänomene, die In unseren zeitgenössischen Gesellschaften wirken, unsere menschliche Verfassung, der Ort, an dem wir im Kosmos leben, unsere Wahrnehmung von Zeit und Raum. Ihre Arbeiten sind oft Serien, es ist nicht nur ein ästhetischer Akt für sie, sondem eine Stärkung der Forschungserfahrung. Die Schweizer Künstlerin Margarit Lehmann ist auch Ausstellungsmacherin. Nach dem Studium der Kunst und Philosophie in Barcelona wurden seine Arbeiten unter anderem in Spanien, den Vereinigten Staaten und Kuba präsentiert Seit 2013 ist sie auch Im internationalen Grafik-Workshop , und Im Kulturaustauschprojekt Edition/Basel tätig.

Sofia Lismont